Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



Halde: Standort geklärt


Holzwickede. Die Standortfrage der Halde ist geklärt. Die Geschichtswerkstatt stellte am 11.8. das Foto einer Halde zur Diskussion, unter anderem, um nach dem Standort der Halde zu fragen. Diese Frage ist beantwortet.

Die Halde befand sich auf dem Zechengelände der Zeche Caroline, nördlich der Bahngleise und bestand aus Schiefergestein. Einige Holzwickeder können sich noch erinnern, dort als Kinder trotz Verbots gespielt zu haben.

Im 2. Weltkrieg wurde die Halde oben als Ausguck und durch einen Stollen am Fuß auch als Bombenschutz verwendet. Am 23. März 1945 wurde einer der Eingänge von einer Bombe getroffen.

Das Material der Halde wurde inzwischen abgetragen und zum großen Teil für den Autobahnbau verwendet. Es füllt heute den Siepen an der Massener Straße als Zufahrt zur Brücke über die Autobahn.

Ungeklärt sind derzeit noch Fragen zu dem Schriftzug auf der Halde und zum Symbol, das dabei aufgebracht ist.




03.05.2022

Geschichten vom Maibaum gesucht

HOLZWICKEDE. Zum 26sten Mal steht wieder der Maibaum auf dem Holzwickeder Marktplatz. Wir haben vereinzelt von Geschichten gehört, die von Maibäumen in Holzwickede vor 1996 erzählen. Leider gibt es dazu bislang nur erzählte...[mehr]


04.06.2019

Wo spielen diese Kinder?

HOLZWICKEDE. Wir sind von einem Mitglied auf das folgende Foto aufmerksam gemacht worden, das einige Fragen aufwirft. Allen voran: Wo ist dieses Bild entstanden? Auf dem Bild sehen wir im Vordergrund spielende Kinder, daneben...[mehr]


07.09.2018

Hausinschriften gesucht

HOLZWICKEDE. Unser Mitglied Torben Böcker dokumentiert die Hausinschriften in Holzwickede, Hengsen und Opherdicke. Wer Häuser mit Inschriften kennt, Fotos aus vergangener Zeit besitzt oder Geschichten zu den Häusern bzw. deren...[mehr]