HOLZWICKEDE. Das Postkartenbild, zu dem 2012 schon das erste Mal um Klärung gebeten haben, ist aufgeklärt. Herr Günter Flunkert hat der Geschichtswerkstatt ein privates Foto zur Verfügung gestellt, auf dem dieses Haus ebenfalls zu sehen ist.
Das Haus befand sich links an der Straße zum Kellerkopfdenkmal, kurz vor der Gaststätte und dem Eingang zum Denkmal. Auf dem Foto ist die Straße im Hintergrund zu erkennen. Die Personen auf dem Foto sind (mit hoher Wahrscheinlichkeit): Siegfried Flunkert (in Uniform, bei Stalingrad gefallen) und Anton Flunkert (der Vater von Günter Flunkert), das Foto stammt also aus der Zeit um 1940. Von einer Generation vorher, aus dem Jahr 1913, stammt das Bild, zu dem wir 2012 um Klärung gebeten haben.
HOLZWICKEDE. Zum 26sten Mal steht wieder der Maibaum auf dem Holzwickeder Marktplatz. Wir haben vereinzelt von Geschichten gehört, die von Maibäumen in Holzwickede vor 1996 erzählen. Leider gibt es dazu bislang nur erzählte...[mehr]
HOLZWICKEDE. Wir sind von einem Mitglied auf das folgende Foto aufmerksam gemacht worden, das einige Fragen aufwirft. Allen voran: Wo ist dieses Bild entstanden? Auf dem Bild sehen wir im Vordergrund spielende Kinder, daneben...[mehr]
HOLZWICKEDE. Unser Mitglied Torben Böcker dokumentiert die Hausinschriften in Holzwickede, Hengsen und Opherdicke. Wer Häuser mit Inschriften kennt, Fotos aus vergangener Zeit besitzt oder Geschichten zu den Häusern bzw. deren...[mehr]