Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



09.04.2017
Von: Hermann Volke

Newsletter Nr. 66


Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt und des Historischen Verein Holzwickede,

auf unserer Homepage http://www.geschichtswerkstatt-holzwickede.de/ hat sich in der letzten Zeit sehr viel getan. Das nehmen wir zum Anlass, um darüber zu informieren:

1. Echte Kohle – Echte Handarbeit (http://p.in-howi.de/1O ) Kohle nicht zum Verheizen, sondern zum Bestaunen, das sind die Exponate der neuen Ausstellung in der Heimatstube Holzwickede.

2. Alte Kolonie ist Gegenstand der Forschung (http://p.in-howi.de/1N ) Das Foto des Monats Oktober vom Weg vor der alten Kolonie hat viele ehemalige Koloniebewohner angestoßen, uns ihre Erinnerungen mitzuteilen. Helmut Freeze und einige Mitstreiter sammeln seitdem die Beiträge und alte Fotos, suchen weitere Zeitzeugen und Dokumente und versuchen dabei, teilweise widersprüchliche Aussagen miteinander in Einklang zu bringen. Wer noch mit Fotos und Berichten von der Kolonie beitragen kann, den bitten, sich bei uns zu melden.

3. Auch auf der Seite des Kleingartenvereins hat sich einiges getan, Schaut mal rein: http://www.klgv-oelpfad.de/

4. Ebenso wird zur Zeit an der Chronik vom Bahnhof Holzwickede gearbeitet, da tut sich auch jeden Tag etwas neues: http://p.in-howi.de/1P Die beiden Seiten haben ein neues Design bekommen.




Weitere Newsletter

10.03.2015

Newsletter Nr. 57

Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt Holzwickede, 1. Der Historische Verein Holzwickede kann seit Anfang März über knapp 40 historische Karten von Holzwickede, Opherdicke und Hengsen verfügen [...] Diese aus einer...[mehr]


16.02.2015

Newsletter Nr. 56

Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt, seit dem letzten Newsletter Anfang Januar hat sich einiges getan, auf das wir unsere Leser hinweisen möchten. Zwei auf der Webseite gestellte Fragen sind geklärt. Zum einen ist der...[mehr]


07.01.2015

Newsletter Nr. 55

Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt Holzwickede, eine Arbeitsgruppe (Birgit Skupch, Andreas Heidemann und Hermann Volke) beschäftigt sich zur Zeit mit den Geschäften der Hauptstraße. Wir möchten erforschen, welche...[mehr]


09.09.2014

Newsletter Nr. 54

Liebe Freunde der Geschichtswerkstatt, zu den unbekannten Fotos die vor kurzem im Hellweger Anzeiger und auf unserer Homepage veröffentlicht wurden, haben wir viele interessante Beiträge erhalten. Das Bild vom Bahnhofsgelände...[mehr]


31.07.2014

Newsletter Nr. 52: 130er-Ausstellung schon im August

Wir müssen leider auf einen Fehler hinweisen, der sich in die August-Vorankündigung eingeschlichen hat: Die Ausstellung zur Geschichte des 130er-Denkmals am Kellerkopf wird nicht im September sondern schon im August in der...[mehr]