HOLZWICKEDE. Das Foto des Monats Oktober vom Weg vor der alten Kolonie hat viele ehemalige Koloniebewohner angestoßen, uns ihre Erinnerungen mitzuteilen. Helmut Freeze und einige Mitstreiter sammeln seitdem die Beiträge und alte Fotos, suchen weitere Zeitzeugen und Dokumente und versuchen dabei, teilweise widersprüchliche Aussagen miteinander in Einklang zu bringen.
Sicher ist, dass die Kolonie nicht, wie in einigen Texten berichtet, schon 1968 komplett abgerissen wurde. Einige der Gebäude standen deutlich länger. Auch Berichte zu den Einzelheiten der Wohnsituation erreichten uns. So wie die Geschichte von Dielenbrettern aus der Kolonie, die noch heute in einem Kotten in Westerkappeln existieren.
Wer noch etwas zur Geschichte der Kolonie beitragen möchte, wende sich bitte per E-Mail an die Geschichtswerkstatt (info@geschichtswerkstatt-holzwickede.de) oder an Helmut Freeze (E-Mail: helmut.freeze@t-online.de ,Tel: 0162 1696910).
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]