HOLZWICKEDE. Eine umfangreiche Fotorecherche von Birgit Skupch hat erste Erkenntnisse zu dem unbekannten Dachbodenfoto ergeben. Im Buch "Archivbilder Holzwickede" von unserem verstorbenen Schriftführer Herbert Wilhelmy hat sie ein sehr ähnliches Foto mit unzweifelhaft dem gleichen Gebäude gefunden. Wilhelmy beschreibt das Bild als den evangelischen Kindergarten Holzwickede.
Dazu fand sie in der Chronik der evangelischen Gemeinde, dass der 1892 gegründete evangelische Kirchbauverein Anfang 1893 ein kleines, bescheidenes Gemeindehaus gründete. Es enthielt außer der Wohnung für die Gemeindeschwester und die Kinderschwester einen Raum für den Kindergarten und für Bibelstunden, sowie einen weiteren Raum für kirchliche Veranstaltungen. Nach Gesprächen mit späteren Zeitzeugen (Frau A. Hübbe und Fr. Hunstige) handelt es sich hier um die „Kleinkinderschule“, die sich auf unseren Historischen Karte von 1910 Flur 8 in der Poststraße 40 befand. Frau Hübbe weiß zu berichten, dass sich dort bis 1950, bis zum Neubau des neuen Gemeindehauses in der Goethestr. das evangelische Gemeindehaus befand. Während die Gemeindeschwester weiter dort wohnen blieb, befand sich im Obergeschoss eine „Strickerei Ernst“. 1969 kaufte die Dachdeckerfamilie Hunstige das Haus und ließ es bis auf die Grundmauern abreißen.
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]