Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



17.03.2016
Von: ah

Spende von Unbekannt: eine Dengelbank


Von wem stammt diese Dengelbank?

OPHERDICKE. Der Historische Verein sucht den anonymen Spender einer Dengelbank. Das schöne alte Stück wurde Anfang dieser Woche an der Heimatstube abgestellt, offenbar als Spende.

"Für die Spende sind wir dankbar, das ist ein schönes Stück", so der stellvertretende Vorsitzende Andreas Heidemann, der die Bank am Mittwochnachmittag vor der Heimatstube gefunden hat.

Der Verein nimmt die Spende dankend an, bittet den Spender aber, sich zu melden. Neben den Exponaten selber sind auch immer die Geschichten dazu interessant. Vor allem, wenn diese Dengelbank bei uns vor Ort in Holzwickede eingesetzt worden, sind diese Geschichten natürlich für die Besucher nicht unwichtig.

Die Dengelbank dient zum Schärfen von Sensen durch "Dengeln". Dabei wird die Schneide der Sense so dünn ausgeklopft, dass sie messerscharf wird. Genauer nachzulesen ist das ein einem Artikel der Museumsscheune Jaennickendorf: Dengelbank.

Nachtrag: inzwischen hat sich der Spender beim Verein gemeldet, siehe In Verbindung stehende News.




Weitere Nachrichten

08.09.2023

Abgesagt (Herbstfest mit Verzögerung)

HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]


11.06.2023

Wir feiern Mittsommer!

Einladungsplakat zum Mittsommer 2023

OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]