[Seite 167ff] Verhandelt, Opherdecke den 3ten November 1887 Die Gemeinde-Versammlung hierselbst, ver handelte und beschloß in der heutigen ordnungsmäßig berufenen Sitzung, an welcher die zur Seite aufgeführten Mitglieder, unter Vorsitz des mitunter zeichneten Amtmanns in beschlußfähiger Zahl theilnahmen über den nachstehen den Gegenstand der Tagesordnung was folgt. Beschlußfassung über die Bildung eines StandesAmtsbezirkes für die Gemeinden Opherdecke, Hengsen und Holzwickede. Der Vorsitzende theilte den Antrag des Pfarrers Strathmann hierselbst vom 18. October resp. des Presbyte riums der evangelischen, sowie des Vorstandes der katholischen Kirchen- Gemeinde, die Bildung eines beson deren StandesAmtsbezirkes für die Gemeinden Opherdecke Hengsen und Holzwickede der Versammlung durch Verlesung mit und referirte gleichzeitig über den Beschluß der Gemeinde Versammlung zu Hengsen vom heutigen Tage, denselben Gegen stand betreffend. Nach näherer Erörterung erkannte die Versammlung einstimmig die Begründung des Antrags für die Bildung des StandesAmtsbe zirkes für die Gemeinden Opherdicke, Hengsen und Holzwickede an und beantrag ten ebenso einstimmig die Genehmigung der Aufsichtsbe hörde hierzu zu erwirken Dem Beschlusse der Gemeinde Versammlung zu Hengsen vom heutigen Tage wird ein stimmig beigetreten daß die Bildung eines besonderen Standes Amtsbezirkes nur von Vortheil für die Eingesessenen der Gemeinden Hengsen u. Opherdecke sein kann wenn der Sitz derselben in Opherdecke sich befindet. Es wurde daher auch einstimmig beantragt, für den Fall die Ge meinde Versammlung in Holz wickede sich gegen den Sitz des StandesAmtes in Opherdecke sich aussprechen mögte, unter Aus schluß dieser Gemeinde für die beiden Gemeinden Opherdecke und Hengsen welche am ent ferntesten von dem StandesAmt in Aplerbeck liegen einen besonderen StandesAmtsbezirk zu bilden. v. g. u. Die Gemeinde Versammlung v Lilien Saatmann Lilien Rehfeuter Brauckmann Krämer Olgemann a. u. s. Der Amtmann Gutjahr [Seite 289ff] verhandelt Opherdicke 12/11 1892 Die Gemeinde Versammlung hierselbst verhandelte und be schloß in der heutigen ordnungs mäßig berufenen Sitzung an welcher die zur Seite aufge führten Mitglieder in be schlußfähiger Zahl theilnahmen, über die nachstehenden Gegen stände der Tagesordnung wie folgt: I. Beschwerde der Gemeinde Vertretung Holzwickede über den Zustand des Weges Holz wickeder Grenze bis Opher dicke. Die an den Königlichen Land rath zu Hörde gerichtete Beschwer de nebst Anschreiben des Amtes zu Aplerbeck wur de Seitens des Vorsitzenden durch Verlesen der Versammlung bekannt gemacht. Vor dem Einlaufen der Be schwerde, die am 12/11 einge laufen, ist bereits Auf hauen und Abristeln der ne benstehenden Bäume und ___ Ab____ begonnen. Ersteres ist bereits vor einigen Tagen vollendet und ist hiermit einem wesentlichen ____ des Weges abgeholfen, der durch Nässe und dadurch ___, daß die Luft zu wenig Zutritt zum Abtrocknen hatte. Nachdem die Abtrocknung vol lendet und wan sich über den Zustand des Weges ein end gültiges Urtheil hat bilden können, soll mit Aufschüttung einer Packlage an den als nothwendig zur Besserung be zeichneten Stellen begonnen werden. Es wird aber ausdrücklich bemerkt, daß die Gemeinde im Jahre 1892/93 eine bedeu tende Wegestrecke und zwar auf dem Kreuzungs punkte Unna - Opherdicke - Holzwickede mit Stein material befestigt hat und bittet Gemeinde daß ____ Polizei Verwaltung zu Aplerbeck von der Anlage dieser Besserung gütigst Einsicht nehmen möge. Außerdem erlaubt sich Gemein de zu bemerken, daß an verschiedenen Stellen des Wegenetzes Reparaturen sehr nothwen dig sind, die theilweise ver schoben worden sind, da der Etat der Gemeinde für Bau ten der Erschöpfung nahe war. II. die Verhandlungen we gen der ___ des ehem. Schäfers Peters zu Helmern wurden Versamm lung mitgetheilt und sollen dieselben dem p. Peters mit getheilt werden. die Un terstützungspflicht wird inso fern anerkannt, falls er zur Leistung eines ___ ___eides veranlaßt wird. v. g. u. Schnier Lückmann Pothmann Krämer Olgemann a. v. s. Lilien