Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



15.10.2015
Von: Hermann Volke

Newsletter Nr. 59


Gemeindehaus (spätestens 1917)

Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt Holzwickede,

am kommenden Mittwoch, dem 21.10.2015 wird das Rathaus Holzwickede 100 Jahre alt.Dazu findet eine kleine Veranstaltung auf dem Marktplatz und im Rathaus statt.

Das Jubiläumsprogramm beginnt um 10:00 Uhr:

  1. um 10:00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Ulrike Drossel
  2. ab 10:00 Uhr ist auch das Sonderpostamt mit dem Sonderstempel vom Rathaus auf dem Marktplatz, sowie ein Stand des Historischen Vereins.
  3. im Rathaus eine Ausstellung Öffnung der Diensträume mit Führung
  4. ab 12:00 Uhr Zwiebelkuchen im Ratskeller
  5. ab 15:30 Uhr der "Chor ohne Namen"
  6. ab 16:00 Uhr Titelerneuerung der Gemeinde "Fairtrade"ebenso ab 16:00 Uhr Beginn der Pflanzaktion "100 Jubiläumsbäume"Auf dem Grünstreifen neben dem Rathaus werden 2 Jubiläumsbäume gepflanzt, die weiteren werden nach und nach im Gemeindegebiet verteilt
  7. ab 17:00 Uhr Dr. Edo-Meino Eden referiert zur Geschichte des Rathauses im Sitzungssaal des Rathauses
  8. ab 18:00 Uhr Versteigerung des Rathaus-Bildes von Ilka Breker

 

Dieser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen bei Neuigkeiten auf der Seite.

Leiten Sie bitte diese Informationen gerne an weitere Interessenten aus Ihrem Bekanntenkreis weiter.




Weitere Newsletter

05.10.2013

Newsletter Geschichtswerkstatt Nr. 37

Eine Arbeitsgruppe des Historischen Vereins ist derzeit damit beschäftigt, ein über einhundert Jahre altes Adressbuch mit Adressen aus Holzwickede, Hengsen und Opherdicke für die heutige Zeit lesbar zu machen. Das Adressbuch...[mehr]


27.09.2013

Newsletter Geschichtswerkstatt Nr. 36

Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt, auf der Seite "Chronik vom Bahnhof Holzwickede" gibt es mal wieder Neuigkeiten in der Rubrik Bahnhöfe. Es wurden neue Bahnhöfe hinzugefügt. Beachten Sie bitte auch unsere...[mehr]


News 26 bis 27 von 27
<< Erste < zurück 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-27 vor > Letzte >>