HOLZWICKEDE. Der Historische Verein lädt zur Kirchenführung in Liebfrauen ein. Am Donnerstag 05.07.2018 um 19 Uhr führt Pastor Middelanis alle Interessierten durch den Kirchbau und seine Geschichte.
Am 24. Mai 1903 legte der Opherdicker Pfarrer Julius Rautzenberg den Grundstein der Liebfrauenkirche. Die Einweihung fand am 13.November 1904 statt. Lange vorher begann schon die Bildung der kath. Pfarrgemeinde , die sich auf Grund des enormen Anstiegs der Bevölkerung in Holzwickede, von der Stephanusgemeinde in Opherdicke trennen wollte.
Viele Jahrhunderte mussten die Holzwickeder Bürger zum Kirchdorf Opherdicke den beschwerlichen Weg zur Kirche und Friedhof und die Kinder zur Schule gehen. Mit dem Bau der Aloysius -Schule 1886, in dem ein Klassenraum als Kapelle vorgesehen war, kam man der Gründung einer eigenen Pfarrgemeinde schon etwas näher.
Eine lange Vorgeschichte der Liebfrauengemeinde ist sicherlich Anlass genug, neugierig zu werden, auf eine Kirchenführung mit Pastor Middelanis.
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]