HOLZWICKEDE. An einem spielerischen Ansatz, um Historisches aus Holzwickede bekannter zu machen, versucht sich ab sofort der Historische Verein. Im ersten Online-Spiel geht es um Gedächtnistraining und das Finden von Bildpaaren. Ähnlich wie bei Memory™, dessen Name leider durch die Ravenburger AG markenrechtlich geschützt ist, werden auf dem Bildschirm verdeckte Bildkarten ausgelegt, die paarweise wieder zusammengefügt werden müssen.
Der Historische Verein nutzt für die Bildmotive der ersten Ausgabe Bilder vom Haus Opherdicke, auch um auf diese Art noch einmal auf die gefährdete Südansicht des denkmalgeschützten Hauses hinzuweisen. Weitere Ausgaben mit anderen Bildmotiven sind in Vorbereitung.
Wer das Spiel erfolgreich beendet, kann per Klick auf die Bilder noch weitere Informationen über das jeweilige Bild erhalten. Gute Ergebnisse können zudem mit Freunden und Bekannten auf Twitter, WhatsApp oder per Mail geteilt werden.
Zu finden ist das Spiel über auf der Internetseite im Menü "Verknüpftes / Spielerisches" oder über diesen Link:
http://spiele.geschichtswerkstatt-holzwickede.de/haus-opherdicke.html
Eine weitere, eher spielerische Neuheit ist das virtuell wieder in Betrieb genommene historische Ziffernblatt der alten evangelischen Kirche in Opherdicke. Dort wird die Zeit so angezeigt, wie sie bei der Inbetriebnahme der Kirchturmuhr im Jahr 1882 für Holzwickede gültig war. Auch diese Seite ist auf der Internetseite im Menü "Verknüpftes / Spielerisches" zu finden oder über den folgenden Link:
http://ortszeit.geschichtswerkstatt-holzwickede.de/analog/
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]