Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



08.11.2013
Von: Andreas Heidemann

Respekt vor den Toten


HOLZWICKEDE. Mit vier gleichlautenden Schreiben hat sich der Historische Verein vor zwei Wochen an Bürgermeister, Politik, Verwaltung und die ev. Kirchengemeinde gewendet, um den Missbrauch der Denkmalseinfriedung des Kriegerdenkmals an der evangelischen Kirche in Opherdicke als Reklamefläche zu beenden. Zum großen Bedauern der Heimatschützer gab bislang keinerlei Reaktionen.

Der Denkmalschutz schreibt eigentlich auch in direkter Umgebung von Denkmalen Schutzmaßnahmen vor. In Opherdicke prangen hier am Denkmal aber fast ständig irgendwelche Reklametafeln und verdecken so ganz oder teilweise den Blick auf das Denkmal. Gerade an dieser Stelle sollte das schon aus Respekt vor den hier betrauerten Toten unterbleiben, so der Historische Verein in seinem Brief.

Die Hoffnung, dass sich doch noch etwas bewegt, hat der Verein noch lange nicht aufgegeben. Manche Dinge brauchen ihre Zeit.

Der Brief im Wortlaut:

„Der Historische Verein Holzwickede e.V. und der Arbeitskreis Geschichtswerkstatt haben in diesem Jahr für Holzwickede am Tag des offenen Denkmals teilgenommen. Im Fokus des Tages standen in erster Linie unbequeme Denkmale. So ein unbequemes Denkmal ist auch das Denkmal an der evangelischen Kirche in Opherdicke, das uns an die Gefallenen des Krieges 1870/71 erinnert.

Leider wird der Eisenzaun des Denkmals immer wieder zu Werbezwecken missbraucht. Dieser Eisenzaun gehört zum Gesamteindruck des Denkmals. Plakate und Bannerwerbung stören diesen Gesamteindruck empfindlich und verhindern sogar oft den Blick auf wesentliche Teile des Denkmals.

Auf Bitte der Geschichtswerkstatt wurden die Wahlwerbeplakate für den Tag des offenen Denkmals entfernt. Innerhalb weniger Stunden prangte jedoch gleich neue Werbung am Zaun. Dieser Vorfall macht uns überdeutlich, dass an diesem Denkmal grundsätzlich keine Plakate geduldet werden dürfen.

Um dem Sinn des Denkmalschutzes an dieser Stelle gerecht zu werden und auch aus Respekt vor den hier betrauerten Toten bittet der Historische Verein Holzwickede e.V. den Besitzer des Denkmals und die Gemeinde Holzwickede, hier in Zukunft das Anbringen von Werbeplakaten und Bannern am und um das Denkmal nicht mehr zu gestatten und unerlaubte Werbung zu entfernen.

Bitte tragen Sie mit dafür Sorge, Bewusstsein und verantwortliches Handeln für unsere Denkmale zu stärken.“




Weitere Nachrichten

08.09.2023

Abgesagt (Herbstfest mit Verzögerung)

HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]


11.06.2023

Wir feiern Mittsommer!

Einladungsplakat zum Mittsommer 2023

OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]