Mit heutigem Datum startet die Homepage des Arbeitskreises „Geschichtswerkstatt Holzwickede“ im Historischen Verein Holzwickede e.V.
Als Einstieg soll zunächst einmal die POSTGESCHICHTE HOLZWICKEDE in mehreren Fortsetzungen vorgestellt werden.
Die Startseite der Homepage belegt übrigens die Einfahrt zur Nordstrasse aus der Sicht der Bahnunterführung. Das Mädchen mit der weißen Kittelschürze steht im Zugangsbereich der damaligen Königstraße – der heutigen Stehfenstraße. Die Eingangstür zum Restaurant und Hotel von Adam Höfken steht auf der rechten Seite einladend halbseitig offen und gegenüber hinter den Bäumen versteckt sich auf der linken Seite der Gasthof zur Post von Schopp.
Die Ansichtskarte datiert um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Besonders erfreulich wären Hinweise, Bilder oder Belegstücke zur Historie von Holzwickede aus dem Kreis der Webbesucher zur Verbesserung und Ergänzung der eingestellten Vorstellungen.
Arbeitskreis Geschichtswerkstatt Holzwickede
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]