HOLZWICKEDE. Mit 35 Teilnehmern startet am heutigen Montag unser zweiter Sütterlin-Kurs. Diese hohe Teilnehmerzahl zeigt uns das hohe Interesse, das an alten Dokumenten besteht. Wir werten das als großen Erfolg, in dieser "kontaktreduzierten" Zeit der Corona-Pandemie ein Angebot mit historischem Thema zu schaffen, das "ankommt".
Besonders freut uns, dass dieses Angebot kreisweit wahrgenommen und angenommen wird. So haben wir etliche Teilnehmer aus Fröndenberg und begrüßen sogar Mitarbeiter des Kreises Unna, die sich Sütterlin zum Lesen alter Archivdokumente aneignen wollen.
Zeitung wirkt: Die Anmeldungen sind auch ein hervorragendes Beispiel dafür, dass trotz aller neuen Nachrichtenkanäle und digitalen Medien die Zeitung wirkt: Die Mehrheit der Anmeldungen nannte den Artikel im Hellweger Anzeiger als Auslöser. Wir freuen uns daher auch besonders über das große Interesse, das unsere Lokalzeitung immer wieder den historischen Themen entgegenbringt.
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]