Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



28.09.2017
Von: Hermann Volke

Newsletter Nr. 67


Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt,

auf unserer Homepage hat sich wieder einiges getan.

Am 23.September 1892, also vor 125 Jahren, tagte der Gemeinderat von Opherdicke.

p.in-howi.de/2a

Es ging unter anderem um eine Leichenhalle auf dem Kath. Friedhof in Opherdicke.

Ein weiteres Thema war die "Unterbringung von Arrestanten im Spritzenhaus"

Weitere Themen waren ein Gesuch des früheren Schäfers Kaspar Peters auf Armenunterstützung, die Bezahlung von Steine Lieferungen des Landwirts Kohlmann und verschiedene Mitteilungen zu Wasserleitungsbau, Schulsparkasse und einer Regierungsverfügung, die im Inhalt leider nicht protokolliert sind.

Der historische Verein verfügt über Kopien von Opherdicker Gemeinderatsprotokollen aus dem Zeitraum von August 1877 bis November 1895

p.in-howi.de/26

Das Auto von Dr. Voigt, auf dem Bild von 1911, das bei dem Bau der Eisenbahnunterführung entstand, konnte auch inzwischen als Hansa A 16 identifiziert werden

 p.in-howi.de/2b

Weitere Themen, wie z.B. der Historische Mercedes von 1939, Wanderung durch das Westendorf (wird wiederholt werden), Fotos vom Sommerfest und vieles andere mehr, können Sie auf unserer Homepage nachlesen




Weitere Nachrichten

08.09.2023

Abgesagt (Herbstfest mit Verzögerung)

HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]


11.06.2023

Wir feiern Mittsommer!

Einladungsplakat zum Mittsommer 2023

OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]