Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



03.01.2013
Von: Dr. Edi-Meino Eden

Neues zur Postgeschichte

Die Homepage der Geschichtswerkstatt Holzwickede meldet sich mit einer weiteren Fortsetzung zur Ausarbeitung POSTGESCHICHTE.


Die Fortsetzung beschäftigt sich mit den Folgen des Luftangriffs der Alliierten auf den Bahnhof Holzwickede in den letzten Kriegstagen des Jahres 1945, der ausgebombten Poststelle in der heutigen Stehfenstraße und die Notquartiere der Post  mit allein 3maligem Umzug  bis zum Jahr 1948.

Arbeitskreis „Geschichtswerkstatt Holzwickede“  im Historischen Verein Holzwickede e.V.




Weitere Nachrichten

02.03.2023

Heimatstubenöffnung verschoben

Vor dem Aufstellen der historischen Möbel muss der Ausstellungsraum neu gestrichen werden.

OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]


23.12.2022

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

3 singende Keramik-Weihnachtsengel mit drei Teelichtern als Deko.

HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]