Die Homepage der Geschichtswerkstatt Holzwickede meldet sich mit einem Korrekturhinweis zur Ausarbeitung POSTGESCHICHTE.
Die Vermutung, dass die Telefonzelle 1933 im Bereich der Hauptstraße auf dem Gelände des ehemaligen Schuhgeschäftes Schenkmann bzw. Uhlandapotheke und Pegasus-Buchhandlung ihren Platz hatte, ist nach weiteren Informationen nicht zu halten. Die Ecke Uhland- und Hauptstraße war wohl richtig, aber die richtige Platzierung war wohl auf der anderen Straßenseite vor dem ehemaligen – etwas zurückstehendem - Haus Wilms bzw. aktuell Rechtsanwaltskanzlei Schmitz & Partner! Hier stand auch lange eine hohe Linde und der Bildausschnitt ca. aus dem Jahr 1960 versucht zumindest eine gewisse Lagevorstellung zu vermitteln.
Arbeitskreis „Geschichtswerkstatt Holzwickede“ im Historischen Verein Holzwickede e.V.
OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]
HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]