Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



15.10.2015
Von: AH

Hellseher im Hellweger?


Druckfehler oder Hellseher?

HOLZWICKEDE. Beim Recherchieren der Geschichte um den Bau des Holzwickeder Rathauses vor 100 Jahren sind wir auf ein interessantes Detail gestossen. Was zunächst aussieht wie ein Druckfehler, wird einhundert Jahre später zu einem Stoff, aus dem Legenden entstehen können: War beim Hellweger Anzeiger und Boten vor einhundert Jahren ein unerkannter Hellseher beschäftigt?

Zu den Einzelheiten: Nach der Beschlussfassung der Holzwickeder Gemeinde über den Bau des Gemeindehauses vor über 100 Jahren textete ein unbekannter Autor im "Hellweger Anzeiger und Bote": "Eine offene Frage bleibt dazu noch, was mit der Unmenge von überflüssigen Bäumen geschehen soll." Damals sah es aus wie ein Druckfehler, hatte doch das Gebäude weitaus mehr Räume als die Gemeinde selber benötigte, von Bäumen war zu der Zeit nicht die Rede.

Etwas mehr als einhundert Jahre später sieht die Sache anders aus: Einhundert Jubiläumsbäume zum Hundertjährigen des Rathauses sollen aufgestellt werden. "Verteilt im Gemeindegebiet" ist die höfliche Umschreibung dafür, dass die Baumstandorte noch nicht alle bestimmt sind. Und so findet der Druckfehler von damals heute eine ungeahnte Aktualität.

War damals also ein unerkannter Hellseher in der Zeitung aktiv?

 

Wir wollen zum Schluß nicht unerwähnt lassen, dass die Jubiläumsbäume selbstverständlich nicht überflüssig sind, im Gegenteil: jeder einzelne ist ein Gewinn für unsere Umwelt.

Nachtrag: ob der Artikel im Hellweger oder in einer anderen Zeitung veröffentlicht wurde, ist derzeit nicht abschließend geklärt.




Weitere Nachrichten

02.03.2023

Heimatstubenöffnung verschoben

Vor dem Aufstellen der historischen Möbel muss der Ausstellungsraum neu gestrichen werden.

OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]


23.12.2022

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

3 singende Keramik-Weihnachtsengel mit drei Teelichtern als Deko.

HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]