Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



03.03.2015
Von: ah

Kartenspende eingetroffen


Das "alte Dorf" Holzwickede

HOLZWICKEDE. Der Historische Verein Holzwickede kann seit Anfang März über knapp 40 historische Karten von Holzwickede, Opherdicke und Hengsen verfügen.

Die Karten stammen aus einer Spende von Regina Jauer, die sie auf dem Dachboden ihres Elternhauses in erstaunlich gutem Zustand vorgefunden hat. 15 Karten aus diesem Bestand sind als Unikate an das Staatsarchiv in Münster weitergereicht worden und liegen dem Verein jetzt als 1:1 Kopie vor. Die übrigen Karten liegen uns im Original vor. Alle Karten sind dank der guten Zusammenarbeit mit dem Kreis Unna auch als sogenanntes Digitalisat (also als Bilddatei für den Computer) verfügbar.

Das Aufbereiten der Karten für eine ordentlich kommentierte Darstellung auf unseren Internetseiten wird sicherlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Als erstes stellen wir hier die vermutlich ältesten Karten der Sammlung vor: Wegenetz-Übersichtskarten von Holzwickede, Opherdicke und Hengsen.

Die Karten tragen als Längenmaß noch die preußische Rute, die in 10 Fuß eingeteilt war und heute etwa 3,77 Metern entspricht. Dieses Längenmaß wurde ab 1816 verwendet. Die Karten zeigen (ohne die nachträglichen Änderungen der Karte aus Hengsen) noch keine Spur der Eisenbahn, sind also vor 1855 entstanden.




Weitere Nachrichten

02.03.2023

Heimatstubenöffnung verschoben

Vor dem Aufstellen der historischen Möbel muss der Ausstellungsraum neu gestrichen werden.

OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]


23.12.2022

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

3 singende Keramik-Weihnachtsengel mit drei Teelichtern als Deko.

HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]