HOLZWICKEDE. Die Geschichtswerkstatt präsentiert wieder ein Suchbild (Postkarte), von dem leider außer dem Offensichtlichen nichts bekannt ist. Wer kann zur Aufklärung beitragen?
Auf der Postkarte ist ein zweistöckiges größeres Haus mit einer jungen Dame mit Hund davor. Darunter findet sich ein Text in alter deutscher Handschrift. Vermutlicher Inhalt: "Der (Sp?)itz sendet einen extra Gruß an Fritzchen".
Auf der Anschriftseite steht:
"Holzwickede, d. 1. Jan. 1919
Die herzlichsten Glückwünsche
zum neuen Jahre
sendet
Familie Lülf"
Die Karte wurde (vermutlich) 1919 von einer Familie Lülf an Fräulein Berta Raukmannn, Münster, Centralfriedhof gesandt. Aufgegeben wurde die Karte im Bahnpostamt Crefeld im Zug.
Laut Adressbuch von Holzwickede 1911 wohnte eine Familie Wilhelm Lülf in der Sölderstraße 31.
Beiträge zur Aufklärung bitte an Hermann Volke oder die Geschichtswerkstatt.
HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]
OPHERDICKE. Am 4. Adventsonntag, den 18. Dezember, lädt der Historische Verein...[mehr]