Holzwickede. Unserem Ortsheimatpfleger Herrn Dr. Eden ist das beigefügte Bild aus den 1930er Jahren übergeben worden. Sichtbar ist eine Bahnanlage mit einem kleinen, zweistöckigen Betriebsgebäude und der Aufschrift "Holzwickede", einige Gartenbeete im Vordergrund und im Hintergrund eine Halde mit der Aufschrift "Der Landtag ist aufzulösen" sowie zwei Zeichen als Signatur. Für die Geschichtswerkstatt ergeben sich einige Fragen zu dem Bild, u.a.:
Bekannt aus der preußischen Geschichte ist folgendes: "Anfang 1931 war ein Volksbegehren rechter Parteien und Organisationen (DNVP, NSDAP, Stahlhelm u.a.) unterstützt von der KPD für die Auflösung des Landtags erfolgreich, ein Volksentscheid scheiterte jedoch." (entnommen Wikipedia-Artikel "Preußischer Landtag").
Wer zu diesen und anderen Fragen zum Bild beitragen kann, melde sich bei der Geschichtswerkstatt per E-Mail: info@geschichtswerkstatt-holzwickede.de.
HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]
OPHERDICKE. Am 4. Adventsonntag, den 18. Dezember, lädt der Historische Verein...[mehr]