Logo der Geschichtswerkstatt





Suche:



22.07.2014
Von: HV

Geschichtswerkstatt Holzwickede Newsletter Nr. 50, Fahrt zur Zeche Zollverein nach Essen


Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt Holzwickede,

Am Samstag, den 23. August ist der Historische Verein Holzwickede mit der Geschichtswerkstatt unterwegs nach Essen. In der Zeche Zollverein besuchen wir die Ausstellung "1914 - Mitten in Europa"
und nehmen an einer Führung durch diese Ausstellung teil.

Der Fokus der gemeinsamen Ausstellung von LVR-Industriemuseum und Ruhr Museum richtet sich nicht allein auf den Ersten Weltkrieg, sondern auf die gesamte Epoche um die Jahrhundertwende,
deren dramatische gesellschaftliche Umwälzungen den Aufbruch in die Moderne markieren.

Die Fahrt ist für alle geschichtsinteressierten Holzwickeder offen. Wir freuen uns über jeden Mitfahrer. Unser Bus fährt um 12:30 vor dem evangelischen Gemeindehaus in der Goethestraße ab
und wird gegen 17:00 zurück sein. Die Teilnahmekosten betragen 25,- Euro und beinhalten Busfahrt, den Eintritt in die Ausstellung und die Führung.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden sich im Internet unter der Adresse: www.1914-ausstellung.de.

Verbindliche Anmeldungen bis zum 30. Juli nimmt Hermann Volke telefonisch (02301 / 84 94) oder per Mail (hermann.volke@in-howi.de) entgegen.
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.




Weitere Nachrichten

02.03.2023

Heimatstubenöffnung verschoben

Vor dem Aufstellen der historischen Möbel muss der Ausstellungsraum neu gestrichen werden.

OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]


23.12.2022

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

3 singende Keramik-Weihnachtsengel mit drei Teelichtern als Deko.

HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]