BERLIN. Nichts ist so alt wie die Nachricht von Gestern. Das ändert sich interessanterweise, wenn die Nachrichten älter werden. Auf den Tag genau 100 Jahre alt sind die Nachrichten, die das Online-Magazin 'aera-Magazin' Tag für Tag präsentiert, ein Schaukasten in die Vergangenheit. Im Look & Feel heutiger Online-News-Seiten ist die Geschichte von vor 100 Jahren präsent.
Wer heute alte Zeitungen in den Archiven durchstöbert, stößt zuerst auf die alte, sogenannte "gebrochene Schrift", die im Gegensatz zur deutschen Handschrift zwar die meisten noch entziffern können, aber ein flüssiges Lesen ist oft nicht zu denken. Das ist das verblüffend schöne am Aera-Magazin - seine Lesbarkeit heute.
Und gerade jetzt, wo der Ausbruch des ersten Weltkriegs 100 Jahre zurück liegt, kann man mit dem zeitlichen Abstand auf andere Art ermessen, was manche Nachrichten bedeutet haben. Heute kennen wir das bittere Ende des Hurra-Patriotismus, heute sind aber auch bahnbrechende medizinische Entwicklungen längst banaler Alltag geworden.
Wer Interesse an Geschichte hat, sollte unbedingt einen Blick riskieren. Die Internet-Adresse ist: http://www.aera-magazin.de
Unsere örtliche Presse, der Hellweger Anzeiger, verschläft diese Chance, Geschichte erlebbar zu machen, leider derzeit konsequent. Schon Mitte 2013 sollte ein aufgearbeitetes Archiv online zur Verfügung stehen. Leider ist es dem Verlagshaus bis heute nicht gelungen, diesen Online-Auftritt zu starten. Örtliche Heimatforscher müssen also derzeit noch mit verstaubten Archiven zufrieden geben.
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]