OPHERDICKE. Die Opherdicker Linie der Familie von Lilien kann Karl den Großen zu ihren Urahnen zählen. Der Holzwickeder Computer-Genealoge Michael Arnold stellte die Ahnenreihe der von Lilien jetzt dem Historischen Verein zur Verfügung. Für die letzte Adlige auf Haus Opherdicke, Franziska von Lilien, sind auf 51 Seiten über 3000 Vorfahren aus 56 Generationen aufgelistet. Darunter findet sich in Generation 34 Karl der Große.
Die Ahnenreihe führt über das Frankenreich und Westfranken, Metz und das Padergau ins Münsterland, wo die Vorfahren in Gemen, Raesfeld, Brünninghausen, Vischering, Merfeld, Lünen (Haus Schwansbell) und Sölde saßen, bevor sie auch nach Opherdicke kamen.
In die Linie der von Lilien-Opherdicke kam Karl der Große durch die letzte von Hane, Adolphine, die Franz Jospeh von Lilien heiratete. Ihre Mutter, Maria Christina Wilhelmina von Hövel zu Sölde, brachte Karl in den Familienstammbaum ein. 1792 erbte Adolphine Haus Opherdicke und ihr Sohn Franz Joseph zog als erster von Lilien nach Opherdicke.
Erste Informationen dazu wird der Historische Verein am letzten Tag der Ausstellung zum Erbbegräbnis der von Lilien am kommenden Sonntag, den 29. Juni zeigen. Die Öffnungszeiten der Heimatstube sind sonntags von 14:30 bis 17:00, der Eintritt ist frei.
Einen Stammbaum dieser Größe mit potentiell knapp 45 Billiarden Positionen kann nur durch computerunterstützte Verfahren bewältigt werden. Aus vielen bekannten einzelnen Stammbäumen werden so automatisiert die passenden Urahnen zusammengesucht und in der Liste der Vorfahren plaziert.
HOLZWICKEDE. Am Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr nichts spezielles in der Heimatstube...[mehr]
OPHERDICKE. Der Historische Verein feiert Mittsommer. Am Samstag, den 24. Juni 2023 sind unsere...[mehr]