HENGSEN. Bei herrlichÂem Sonnenschein haben sich am Samstag, den 31. Mai einige geschichtsinteressierte Radlerinnen und Radler auf den Weg in den HolzÂwickeder Süden und dessen Geschichte gemacht. Der Startpunkt war am Vormittag der ehemalige Hengser Ortskern, heute Kreisverkehr und Standort der Helenbrauerei. Die Radtour führte zunächst zur alten evangelischen Kirche in Opherdicke mit dem Turm als ältestem Bauwerk Holzwickedes und dann vorbei an Haus Opherdicke über den neuen Radweg neben der Mühlenstraße Richtung Ruhr.
In der Folge ging es über den Standortübungsplatz, um in die GeÂschichÂte des Hauses Vierbeck und der militärischen Präsenz in HolzÂwickede einzutauchen. An ausgewählten Standorten präsenÂtierÂte TouÂrenleiter Andreas Heidemann Geschichten und alte Ansichten in Fotos und Zeichnungen. Eigene Erinnerungen der Teilnehmer aus ihrer Kindheit und Jugend machten die Vorstellung der Vergangenheit noch lebendiger. Über das Gelände der alten Burg Rura, heute als 'Lappenhausen' bekannt, am Hengser Stausee vorbei führte die Tour dann entlang der Ruhr nach Schwerte ins Ruhrtalmuseum. Nach der Besichtigung der dortigen Ausstellung ging es auf den Rückweg auf die Höhen des Haarstrangs.
Nach viereinhalb Stunden Fahrradfahren mit vielen historischen Pausen ging die zweite gemeinsame Veranstaltung vom HolzwickeÂder adfc und dem Historischen Verein am Hengser Kreisel zu Ende. Die Veranstalter sind über den Verlauf sehr zufrieden und wollen weitere Touren dieser Art anbieten.
OPHERDICKE. Der Termin zur ersten Öffnung der Heimatstube in 2023 für diesen Sonntag, den 5. März,...[mehr]
HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage, allen Mitgliedern und Interessenten ein...[mehr]